Themen
-
Kürzlich veröffentlicht
- Nachtwächter
- Oberheimen wächst
- Hunger! Hunger! Hunger!
- Was die Natur vor die Haustür legt
- Sitzplätzli light
- Oberheimen liegt nicht in Russland
- Samstags die Vögel füttern – Feeding Birds
- Der Geschmack meiner Jugend – Berner Rosen
- Samstags auf dem Bauernmarkt – Farmer’s Market
- Summ, summ, summ, Bienchen summ herum
Top
- Nachtwächter
- Oberheimen wächst
- Hunger! Hunger! Hunger!
- Was die Natur vor die Haustür legt
- Sitzplätzli light
- Oberheimen liegt nicht in Russland
- Samstags die Vögel füttern – Feeding Birds
- Der Geschmack meiner Jugend – Berner Rosen
- Samstags auf dem Bauernmarkt – Farmer's Market
- Summ, summ, summ, Bienchen summ herum
Archiv
- Februar 2022 (1)
- August 2020 (1)
- April 2020 (1)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (1)
- März 2019 (1)
- Januar 2019 (1)
- Oktober 2018 (1)
- August 2018 (1)
- März 2018 (1)
- Dezember 2017 (1)
- Oktober 2017 (1)
- August 2017 (1)
- Juli 2017 (3)
- Juni 2017 (1)
- Mai 2017 (2)
- März 2017 (2)
- Oktober 2016 (1)
- April 2016 (1)
- Dezember 2015 (1)
- Oktober 2015 (1)
- Juli 2015 (2)
- Januar 2015 (1)
- Dezember 2014 (1)
- Oktober 2014 (1)
- September 2014 (1)
- März 2014 (1)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (2)
- Dezember 2013 (1)
- November 2013 (2)
- September 2013 (2)
- August 2013 (2)
- Juli 2013 (3)
- Juni 2013 (1)
- Mai 2013 (1)
- April 2013 (2)
- Februar 2013 (2)
- Januar 2013 (1)
- November 2012 (1)
- Oktober 2012 (1)
- August 2012 (1)
- Juli 2012 (1)
- Mai 2012 (2)
- April 2012 (1)
- März 2012 (1)
- Februar 2012 (1)
- Dezember 2011 (2)
- Oktober 2011 (1)
- September 2011 (6)
- August 2011 (7)
- Juli 2011 (3)
- Juni 2011 (7)
- Mai 2011 (9)
- April 2011 (8)
- März 2011 (14)
- Februar 2011 (3)
- Januar 2011 (1)
- Dezember 2010 (1)
- November 2010 (1)
- Oktober 2010 (2)
- September 2010 (7)
- August 2010 (7)
- Juli 2010 (3)
- Juni 2010 (2)
- Mai 2010 (2)
- April 2010 (2)
- Februar 2010 (1)
Blogs von Andreas
Blogs von Regula
Archiv des Autors: Regula Babajeza
Im Februar
Hier ein Winterbild des Kalenderbaumes. Mit Schnee hatten wir diesen Winter (bis jetzt) noch gar nicht zu kämpfen. Als ich das Bild am letzten Wochenende gemacht habe, schneite es zwar und sah richtig tiefwinterig aus, aber schon am Nachmittag war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baumkalender
Verschlagwortet mit Birnbaum im Februar, Kalenderbaum
Kommentar hinterlassen
Baumkalender 2014
Letztens habe ich auf einem Blog ein Baummosaik gesehen: 12 Bilder, 12 mal der selbe Baum vom selben Standort aus. Das mache ich jetzt auch, und damit auch kein Monat vergessen geht, sind die Fototermine schon in meinem Kalender … Weiterlesen
Zum Jahresende
Allen Oberheimen-Freunden und Leserinnen dieses Blogs wünschen Andreas und ich Fröhliche Weihnachten und Wintersonnenwende.
Handgelenk x Pi
Zwei Gelbe Riesen hat der Garten schliesslich hervor gebracht. Die beiden werden jetzt zerschnippelt und zu Suppe gekocht, welche die Gäste in unserem Laden, genauer in unserer netten Gaststube anlässlich des Bischofzeller Weihnachtsmarktes geniessen können. Meine Handgelenke schmerzen nach zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten, Küchengeheimnisse
Verschlagwortet mit Gelber Riese, Kürbissuppe, Presenta Aurea, Weihnachtsmarkt Bischofszell
Kommentar hinterlassen
Sibä chlini rundi Soili
„Sibä chlini rundi Soi,“– was soviel heisst wie, sieben kleine runde Schweinchen (für die deutschen Leserinnen – „ligget näbänand im Hoi. Alli tönd grunze, alli tönd schmatze und denand am Rugge chratze.“ Wer kennt das lustige Lied? Heute habe ich … Weiterlesen
Leermondnacht
Letzte Nacht hätte ich immer wieder Gelegenheit gehabt, nach links auszuscheren und auf dem direkten Weg heim zu wandern, sind wir doch anlässlich des 12 Stunden Nachmarsches dem Thurverlauf grossräumig um Oberheimen herum marschiert. Wir, das sind gut 50 Jugendliche, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Nachtwanderung, rund um Oberheimen, Tour de Thur
1 Kommentar
Yellow Giant: Kürbiswettbewerb
Jeder noch so grosse Kerl war mal ein Baby. Und so bin ich zuversichtlich, dass dieser Kleinstkürbis am Ende der Saison seinem Namen alle Ehre macht: Yellow Giant. Ihr seht, wir bereituen uns auf die Herbsternte vor.
Veröffentlicht unter Garten
Verschlagwortet mit Gelber Zentner, Kürbis, Kürbsiwettbewerb, Yellow Giant
Kommentar hinterlassen
Die Früchte der Erde
Der Wettersegen hat mir immer sehr gut gefallen. Gott der allmächtige Vater, segne euch und schenke euch gedeihliches Wetter; er halte Blitz, Hagel und jedes Unheil von euch fern. Er segne die Felder, die Gärten und den Wald und schenke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten, Landleben
Verschlagwortet mit Apfelernte, Apfelsegen, Wettersegen
2 Kommentare
Kürbis-Wettbewerb: Update
Nach zwei Monaten Kürbiswachstum unter den nicht optimalsten Wetterbedingungen ist jetzt angesichts des endlich wunderbarsen Sommerwetters ein Update fällig. Zwei Monate lang sind auch genug, um sicher zu sein, dass die Kürbispflanzen Fuss gefasst haben. Mein Nachbar verbirgt seine Kürbispflanzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dorf, Garten
Verschlagwortet mit Kürbiswettbewerb Oberheimen
Kommentar hinterlassen
Singvögel daher!
Der Vogelgesang ist dieses Jahr besonders schön und vor allem langdauernd. Noch immer singen Caruso, der Amselmann, Buchfinken, Meisen, Hausrotschwanz und Rotkehlchen um die Wette. Habt ihr gewusst, dass auch Krähen zu den Singvögeln gehören? Nun, die hats auch in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten, Tiere
Verschlagwortet mit Amsel, Caruso, Nistkästen, Singvögel
Kommentar hinterlassen