Goldgelber Huflattich

Huflattich

Auf unserer Spazierrunde blühen im waldigen Abschnitt ganz viele Huflattiche Da ber der Huflattich hat seine Blüten nur bei Sonnenschein geöffnet, musste ich tagelang warten, um auf Fotojagd zu gehen. In den letzten beiden Frühlingen hatte ich die Blütezeit verpasst.

Der lateinische Name des Huflattichs lautet Tussilago farfara L. Er gehört zur Familie der Korbblütler. Man findet den Huflattich, eine Pflanze, die auf feuchtem, kalkhaltigem oder lehmigem Boden gedeiht, auf der ganzen nördlichen Hemisphäre. Er wächst bis auf einer Höhe von 2400 Metern.

Huflattich ist eine krautartige Staude von 10-20 cm Höhe. Die Stängel sind schuppig und frei von Blättern. Blattrosetten bilden sich erst nach der Blüte, sie sind gestielt, breit, dick, auf der Oberseite grün und auf der Unterseite weiss, der Kopf ist goldgelb.

Der Geruch ist pfeffrig und der Geschmack bitter. Huflattich hat viele Heilwirkungen, wie  schleimlösend, reizlindernd, leicht schweisstreibend, blutreinigend, stärkend und erfrischend. Man kann von Blüten und Blättern einen Tee machen oder Sirup herstellen. Die getrockneten Blätter zu Zigaretten gerollt rauchen, wirkt gegen Asthma und Husten und soll von Nikotinsucht befreien.

Über Regula Babajeza

Ich habe schon nachhaltig gelebt, da war das Wort noch nicht erfunden.
Dieser Beitrag wurde unter Blumen, Natur, Pflanzen abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..