Geocacher, kommt nach Oberheimen

In der Hängematte auf der Ausschau nach sich anschleichenden Cachern.

Seit Antefix am 24. Juni 2011 nach eingehender Prüfung grünes Licht gegeben hat, haben wir in Oberheimen unseren eigenen Geocache, und so kommen immer wieder Besucher zu uns, die von unserem kleinen Weiler noch nie etwas gehört haben. Die einen schleichen in alter Geocacher-Manier so unauffällig zum Versteck, dass sie von niemandem bemerkt werden, weder von Muggles noch von uns. Andere wiederum laufen quer über des Nachbarn Wiese und geradewegs beinahe über dessen Miststock, um bei Nachfrage zu antworten: „Ja, hier ist irgendwo etwas versteckt … äääh, aber … pssst!!!“ An schönen Sommertagen habe ich auch schon dem einen oder anderen Cacher von der Hängematte Suchtipps gegeben, und man trifft plötzlich auch Bekannte aus dem Dorf, die auf der Suche nach unserem Cache sind.

Wird ein Cache gefunden bzw. geloggt, was bis heute 47 Mal der Fall war, hinterlassen die Cacher in der Regel auch eine kurze Mitteilung. Hier eine Auswahl:

Habe nicht mehr daran geglaubt das ich noch ein FTF machen kann hatte, bis jetz nur pech, heute habe ich es geschafft kam an und das Logbuch war noch leer habe mich riesig gefreut entlich mal ein FTF. (FTF bedeutet „First to find“.)

Eigentlich wohne ich luftlinienmässig nicht so weit weg.
Aber hier war ich doch tatsächlich noch nie. In der Nähes des Caches fanden wir dann auch einen geeigneten Parkplatz. Von da gings direkt zu Caches, wobei wir uns zuesr tfast nicht trauten über die Wiese zu gehen. Nachdem wir uns vergewisserten, dass die Koords richtig eingegeben wurden, wagten wir uns und wir fanden den Cache von der Migros:-).
Danke fürs Verstecken.
Gruss jös, Belinda & Andrin

Heute in der Mittagspause diesen kleinen gesucht und gut gefunden. Gehört dem Owner die Wiese? Dann hat er Glück gehabt, das ich Kirschen nicht so gern habe, sonst hätte ich sicher ein paar vom Baum genommen. Die Leiter stand ja schon unter dem Baum bereit.
Danke für den Cache, GPSnini

peancomi häschä faschte bitzeli hemmige zum laufe i diese schöni höchi grase. aber wenn owner schribe, ische gute – gosche peancomi go sueche die cäschä. mit die loggä ische alles gute gange und of die rückwege peancomi no schnabuliere ei paar chriesi! danke lonely loon för die cäschä und die roti chriesi.

Auch uns war die Sache etwas unheimlich… also schnell hin ,aber dann auch ganz schnell wieder weg.Die Leiter stand auch noch am Kirschbaum…soll ich????NEIN!!!
Danke für den gewagten!!!
Gruß Dackelchen12

Nachdem wir uns im Kreis gedreht und weiträumig ums Cache gelatscht sind, holte ich dann doch noch den Kompass raus…und so konnten wir dann das Cache auch schnell ausmachen. Eigentlich hatten wir vor, einige Kirschen zu pflücken, da ja im Listening die Erlaubnis dazu steht…da jemand am Heu kehren war(die Ownerin???), wagten wir uns aber doch nicht…hol ich mir morgen im Migros ganz offiziell welche. Trotzdem danke fürs Angebot

Cache gefunden und ohne Kirschen abgezogen.

Auf der kleinen Runde von heute war dies unser erster Cache. Dank der Beschreibung wa es kein Problem, die Dose zu lokalisieren und zu heben. Geloggt, wieder versteckt und weiter gings…

Danke für den Cache und einen herzlichen Gruss an den Owner, den wir auch noch kennenlernen durften. Und danke für die Kirschen

Heute mit Papa 4stämmbis diesem Cache einen Besuch gemacht. Leider hat es keine Kirschen mehr, da für etwas saure Brombeeren.

Wir getrauten uns fast nicht, durch das schon wieder schön gewachsene Gras zu laufen… irgendwie ungewohnt doch das Gläsli fanden wir dann fix.
Leider hatte es keine Kirschen und für die Zwetschgen wars noch etwas früh…

Danke für diesen Cache. So auf offenem Gelände loggen ist immer spannend. Insbesondere wenn dieser eingezäunt und von Suggeli auf der anderen Strassenseite bewacht wird… 🙂

Mit schlechtem Gewissen durch das hohe Grass gewatschält und geloggt. Vielen Dank

Nach dem veröffentlichen von meinem neuen Cache „Im Wald – Die Hüttenbauer“ hatten Oliver und ich noch etwas Zeit um diesem Cache einen Besuch abzustatten. Oliver hatte mehr freude an den nahen Gänsen und Hühner als am eigentlichen Cache, aber er ist hoffentlich mit seinen 22 Monaten entschuldigt .
Danke an Lonely Loon für die Dose im Grünen…

auch wir haben uns kaum getraut die wiese zu betreten. aber der owner war schon da in seiner Hängematte und hat uns freundlich begrüsst. Alleine mit hohem Gras wären wir wahrscheinlich aber wieder weiter gezogen. Danke und Gruess

Wenn das Gras gemäht ist, sind die Kühe weg, dafür ruft von weitem der Owner aus der Hängematte, suecheder de cäsch?
Dank und Gruss
falu-röd

Auch wir trauten uns fast nicht ans richtige Plätzchen zu gelangen Die Kühe waren in einer andern Wiese, die Hängematte unbenutzt, doch wussten wir so, dass wir auf dem richtigen Weg waren Ein Griff und die Box konnte schnell geloggt werden

Gut haben wir die Vorloggs ein bisschen gelesen, denn sonst wären wir wohl kaum den richtigen „Weg“ gelaufen
Schnell gefunden, wieder versteckt, bei den Seilen der Hängematte noch mal umhergeschaut, und als wir niemand sichteten, sofort wieder aus dem Staub gemacht

Bei Regenwetter den Schatz unter Beobachtung von Jungtieren zügig gefunden. DfdC.

Diesen doch ziemlich abgelegenen Cache habe ich heute angesteuert. Auch vor Ort war es ziemlich einsam: Im dichten Nebel schritt ich die letzten 50 m über die Wiese und landete beim Cache, bestaunt von 2 Rindern.

Viele geladene Viehzäune waren zu überwinden, um zu dem feinen Versteck zu gelangen…

Stinkt nach Guelle!

Musste zuerst nochmals die Koordinaten checken, denn ich konnte erst gar nicht glauben, dass ich hier richtig bin.

Heute war es kein Problem zum Cache zu kommen.Wie geht das wohl im Sommer wenn es hohes Gras hat?
Gruss und danke Intruder48

Also Cacher, die ihr das lest: Kommt nach Oberheimen!

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Geocacher, kommt nach Oberheimen

  1. Andreas Stricker schreibt:

    Hallo Reto
    Danke für deinen Kommentar.
    Den Cache wirst du wohl ziemlich schnell finden. 🙂
    Es gibt auch immer einen Kaffee für dich, wenn wir zu Hause sind.

    Like

  2. reto moser schreibt:

    Erlebnissaufenthalt in good old oberheimen;-) Wer hätte dies gedacht , finde ich eine tolle idee. Vielleicht nehme ich einmal an der Suche teil, und nütze den Heimvorteil schamlos aus;-)
    PS; lese deinen / euren Blog gelegentlich, und freue mich, dass ein leichter Zauber eingekehrt ist in Oberheimen. Es grüsst einer der dort aufgewachsen ist, und seine gesamten Kindheitseindrücke dort gesammelt hat. Mit freundlichen Grüssen Reto

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..