
Gehen wir ein bisschen näher.

Und noch näher.

Jetzt sind wir da.

Feinsamtige Haut und rote, fast pinke Färbung: Hm, welche Apfelsorte ist das? Eine alternierende auf jeden Fall. Aber dieser Ast scheint irgendwie aus dem Rhythmus zu sein, oder er hat vergessen, das letztes Jahr Ertragsjahr war.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über Regula Babajeza
Ich habe schon nachhaltig gelebt, da war das Wort noch nicht erfunden.
Dieser Beitrag wurde unter
Eigenheiten,
Garten abgelegt und mit
alternierend Apfelsorte,
Apfelsorte bestimmen,
Ertragsjahr verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Apples are one of those things that just make me love Fall all the more. I’ll bet they smell as lovely as they look.
LikeLike
How have you managed? 🙂
LikeLike
1. Google Search for „wordpress google translate“
2. http://kwheft.wordpress.com/2011/01/03/blogartikel-automatisch-ubersetzen-google-ubersetzer
3. Some HTML adjustments
LikeLike
I love the red colour of these apples, I wish they made yarn in this colour! I hope to go this weekend and choose my first apple trees for my garden.
Have a lovely day,
Louise
P.S. Sorry if this comes through twice, I hope I can find a translator for you blog so I can read the words too 🙂
LikeLike
Sorry for the blog being in German. I’ve noticed that some blogs have a button for google translater, but I can’t find out how to install (or what ever) it in my blog. At least the pictures are self-explaining. I love the colour of these apples, of which I don’t know the name, too. I’ve startet another blog in German and English about my many projects in and around the house. 🙂
LikeLike
I just added the Google Translate button in the right column of our blog. Couldn’t convince Google not to translate „Oberheimen Blog“ into „Upper homes blog“ though. They still have a lot of work to do to be perfect. 😉
LikeLike
Schön, dass es Dinge zwischen Himmel und Erde gibt, die wir nicht erklären können.
Liebe Grüße
Elke
LikeLike