Themen
-
Kürzlich veröffentlicht
Top
Archiv
- September 2022 (1)
- Februar 2022 (1)
- August 2020 (1)
- April 2020 (1)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (1)
- März 2019 (1)
- Januar 2019 (1)
- Oktober 2018 (1)
- August 2018 (1)
- März 2018 (1)
- Dezember 2017 (1)
- Oktober 2017 (1)
- August 2017 (1)
- Juli 2017 (3)
- Juni 2017 (1)
- Mai 2017 (2)
- März 2017 (2)
- Oktober 2016 (1)
- April 2016 (1)
- Dezember 2015 (1)
- Oktober 2015 (1)
- Juli 2015 (2)
- Januar 2015 (1)
- Dezember 2014 (1)
- Oktober 2014 (1)
- September 2014 (1)
- März 2014 (1)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (2)
- Dezember 2013 (1)
- November 2013 (2)
- September 2013 (2)
- August 2013 (2)
- Juli 2013 (3)
- Juni 2013 (1)
- Mai 2013 (1)
- April 2013 (2)
- Februar 2013 (2)
- Januar 2013 (1)
- November 2012 (1)
- Oktober 2012 (1)
- August 2012 (1)
- Juli 2012 (1)
- Mai 2012 (2)
- April 2012 (1)
- März 2012 (1)
- Februar 2012 (1)
- Dezember 2011 (2)
- Oktober 2011 (1)
- September 2011 (6)
- August 2011 (7)
- Juli 2011 (3)
- Juni 2011 (7)
- Mai 2011 (9)
- April 2011 (8)
- März 2011 (14)
- Februar 2011 (3)
- Januar 2011 (1)
- Dezember 2010 (1)
- November 2010 (1)
- Oktober 2010 (2)
- September 2010 (7)
- August 2010 (7)
- Juli 2010 (3)
- Juni 2010 (2)
- Mai 2010 (2)
- April 2010 (2)
- Februar 2010 (1)
Blogs von Andreas
Blogs von Regula
-
Schließe dich 23 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: September 2011
Apfelsegen
Noch immer haben wir Gravensteiner, Boskoop, Glockenäpfel und andere Sorten, von denen ich den Namen nicht weiss. Das Apfelbäumchen, das Andreas und ich auf unsere Hochzeit geschenkt bekommen haben, trägt übrigens ganz viele Früchte. Wohin aber mit den Äpfeln? Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familienleben, Küchengeheimnisse
Verschlagwortet mit Apfelchutney, Äpfel einmachen, Essigkonserve, heiss einfüllen
6 Kommentare
Wer findet ihn?
Wir werden dieser Tage mit dem schönsten Wetter belohnt. Fast scheint es, als sollten die Zuhausegebliebenen für das regnerische Sommerferienwetter entschädigt werden. Ich bin sicher, diese Jahreshalfte von April bis Oktober behält hier niemand in schlechter Erinnerung. Item, die noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Farben, Pflanzen
Verschlagwortet mit Gemeiner Schneeball, Hagebutten, Kettensägeskulptur, rot, Rote Beeren im Wald, Weissdorn
8 Kommentare
Erntesegen
Herbst ist wundervoll. Wir leben getreu dem Motto: Sie sähen nicht und ernten doch. Dabei muss ich jedoch einen Zusatz vermerken: Wenn wir genug Zeit haben. Denn nicht immer passt die Freizeit zur Apfelannahme in der Landi. Da bleiben die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handarbeit, Landleben, Meinung, Schöner Leben
Verschlagwortet mit Arbeit, Äpfel, Most, Nüsse, tiefste Zufriedenheit
1 Kommentar
Was hängt denn da?
Gehen wir ein bisschen näher. Und noch näher. Jetzt sind wir da. Feinsamtige Haut und rote, fast pinke Färbung: Hm, welche Apfelsorte ist das? Eine alternierende auf jeden Fall. Aber dieser Ast scheint irgendwie aus dem Rhythmus zu sein, oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eigenheiten, Garten
Verschlagwortet mit alternierend Apfelsorte, Apfelsorte bestimmen, Ertragsjahr
7 Kommentare
Schlaraffia
Wir haben fürwahr schlaraffenländische Zustände. Die Trauben sind süss und hängen nicht zu hoch. Nein, wenn wir uns aus dem Fenster lehnen, wachsen sie uns direkt in den Mund. Deshalb müssen wir auch nicht hochmütig die Nase rümpfen. Der Fuchs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pflanzen, Tiere
Verschlagwortet mit Äsop, Fuchs, Schlaraffenland, Schlaraffia, Trauben
Kommentar hinterlassen
Septembermorgen
So schön kann der September sein. Zwar hat es noch Wolken, aus denen sich einzelne Regentropfen auf die Erde verirren. Aber schon blinzelt die Sonne. Erste blaue Himmelsflecken zeigen an, dass heute ein schöner Tag wird. Septembermorgen Im Nebel ruhet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Lieblingsmonat, September, Septembermonat
Kommentar hinterlassen