Themen
-
Kürzlich veröffentlicht
Top
Archiv
- September 2022 (1)
- Februar 2022 (1)
- August 2020 (1)
- April 2020 (1)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (1)
- März 2019 (1)
- Januar 2019 (1)
- Oktober 2018 (1)
- August 2018 (1)
- März 2018 (1)
- Dezember 2017 (1)
- Oktober 2017 (1)
- August 2017 (1)
- Juli 2017 (3)
- Juni 2017 (1)
- Mai 2017 (2)
- März 2017 (2)
- Oktober 2016 (1)
- April 2016 (1)
- Dezember 2015 (1)
- Oktober 2015 (1)
- Juli 2015 (2)
- Januar 2015 (1)
- Dezember 2014 (1)
- Oktober 2014 (1)
- September 2014 (1)
- März 2014 (1)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (2)
- Dezember 2013 (1)
- November 2013 (2)
- September 2013 (2)
- August 2013 (2)
- Juli 2013 (3)
- Juni 2013 (1)
- Mai 2013 (1)
- April 2013 (2)
- Februar 2013 (2)
- Januar 2013 (1)
- November 2012 (1)
- Oktober 2012 (1)
- August 2012 (1)
- Juli 2012 (1)
- Mai 2012 (2)
- April 2012 (1)
- März 2012 (1)
- Februar 2012 (1)
- Dezember 2011 (2)
- Oktober 2011 (1)
- September 2011 (6)
- August 2011 (7)
- Juli 2011 (3)
- Juni 2011 (7)
- Mai 2011 (9)
- April 2011 (8)
- März 2011 (14)
- Februar 2011 (3)
- Januar 2011 (1)
- Dezember 2010 (1)
- November 2010 (1)
- Oktober 2010 (2)
- September 2010 (7)
- August 2010 (7)
- Juli 2010 (3)
- Juni 2010 (2)
- Mai 2010 (2)
- April 2010 (2)
- Februar 2010 (1)
Blogs von Andreas
Blogs von Regula
-
Schließe dich 23 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: August 2011
Erntezeit – Einmachzeit
Die sonntägliche Runde durch den Obstgarten hat gezeigt, dass schon wieder hunderte meiner Lieblinge am Boden liegen. Das freut mein Herz, auch wenn es einmal mehr Arbeit bedeutet. Ich versuche das Auflesen als Gymnastik zu sehen, wobei mir allerdings die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Küchengeheimnisse
Verschlagwortet mit Apfelmus, Apfelmus einmachen, Gravensteiner, heiss einfüllen, Konservieren
7 Kommentare
Orange und Ziegelrot
Vitaminreicher Sanddorn in vollster oranger Pracht. Orangen wachsen nicht in Oberheimen, aber sonst sehr viele Früchte, vornehmlich Äpfel (Gravensteiner, wie man hier lesen konnte), die in den letzten Sommertagen im Nu herangereift, herunterge- und von Wespen befallen und verfault sind, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dorf, Farben
Verschlagwortet mit Farbe orange, Fiat Traktor, Isolator, orange, Sanddorn, zeigelrot
2 Kommentare
Gravensteiner sind keine Aristokraten
Hier soll keine Rangliste erstellt werden. Es geht nicht darum, festzuhalten, dass die Gravensteiner die besten Äpfel sind, ihrer süsslichen Säure oder ihrer säuerlichen Süsse wegen. Es macht gute Laune, krachend in einen Gravensteiner zu beissen, so dass der Saft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landleben, Meinung, Natur, Pflanzen
Verschlagwortet mit anpreisen, Aristokraten, Gravensteiner, Lieblingsapfel
4 Kommentare
Ferienzeit
Auch wenn ich da wieder mal alle Klischees bediene, die viele Nicht-Lehrer gegenüber Lehrern haben: Immer wieder sind sie viel zu schnell herum, die Sommerferien unterrichtsfreie Zeit im Sommer. Dieses Jahr war diese Zeit für mich etwas Besonderes, weil sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten, Pflanzen, Schöner Leben
2 Kommentare
Unser Peacemobil
Diesen Artikel widme ich unserem Peacemobil (hier und hier), das uns wieder sicher nach Hause gebracht hat. Tapfer hat es die Fahrt durch den Eurotunnel überstanden (und ich mit ihm). Es hat Dover gesehen und Cambridge, sich and den Linksverkehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ferien
Verschlagwortet mit England, Peacemobil, Wohnmobil
Kommentar hinterlassen
Brombeertage
Ich liebe Brombeeren, egal wie gemein die Dornen stechen. Seit heute sind auch die Brombeern im Schulhaus Affeltrangen mein Ämtchen. Jetzt gehe aber die Brombeeren in unserer Wildnis pflücken. Sie kündigen an, dass es August geworden ist und der Sommer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten, Küchengeheimnisse, Pflanzen
Verschlagwortet mit August, Brombeerbecher, Brombeere, Brombeeren
3 Kommentare
Umzug – Ruhe – Unruhe
Der jüngste Sohn ist ausgezogen und hat Raum hinterlassen, den wir neu gestalten dürfen. Gestern morgen habe ich nach einem ersten Arbeitseinsatz für die Schule meinen Restschwung zusammengenommen und die Möbel ausgeräumt, siebenmal herum gezerrt und gestossen, bis alles wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familienleben, Haus, Tiere
Verschlagwortet mit Möbel zügeln, Ruhe, Unruhe
2 Kommentare