There’s beauty in the chaos

Ferien! Endlich Zeit zum Arbeiten. Wenn ich ehrlich bin, ist das kein Witz, denn meine Projekteliste ist ellenlang. Zudem werden wir in einer Woche schon in den Ferien sein, so dass die Zeit knapp wird, um alles zu erledigen, was ansteht. Deshalb habe ich den ersten Ferienmorgen nicht etwa zum Ausschlafen benützt, sondern mich gleich hinter den Garten gemacht. Die feuchtwarmen Tage, die nächtlichen Regenfälle haben alle Pflanzen üppigst wachsen lassen, auch das Unkraut. Wild sieht es aus an allen Ecken und Enden unseres weitläufigen Anwesens. Aber in diesem Chaos findet sich Schönheit, auch an allen Ecken und Enden. Die sieht jedoch nicht, wer getrimmte Wiesenränder, sterile Plattenwege, gejätete Gartenbeete und gestutzte Hecken sucht. 🙂

Echinacea voll erblüht.

Hunderte Marienkäfer auf Wermuth.

Hummeli im Klatschmohn.

Die geschnittene Rebe gibt den Blick frei auf unreife Trauben.

Diese Jahannisbeeren wachsen völlig unbeachtet und tragen reiche Frucht ohne geringstes Zutun. Wunderbar, bald gibts Johannisbeergelee.

Über Regula Babajeza

Ich habe schon nachhaltig gelebt, da war das Wort noch nicht erfunden.
Dieser Beitrag wurde unter Blumen, Ferien, Garten, Schöner Leben veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu There’s beauty in the chaos

  1. all8garden schreibt:

    Look at your garden grow. The currents look like jewels. So beautiful.

    Like

  2. langsamleben schreibt:

    Wunderschöne Bilder. Übernimm dich nicht mit deiner Projektliste, ist schließlich Urlaub 😉

    Like

  3. Louise schreibt:

    I love the red poppies, I wish we had those flowers here. The bee seems to enjoy them too.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..