Themen
-
Kürzlich veröffentlicht
Top
Archiv
- September 2022 (1)
- Februar 2022 (1)
- August 2020 (1)
- April 2020 (1)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (1)
- März 2019 (1)
- Januar 2019 (1)
- Oktober 2018 (1)
- August 2018 (1)
- März 2018 (1)
- Dezember 2017 (1)
- Oktober 2017 (1)
- August 2017 (1)
- Juli 2017 (3)
- Juni 2017 (1)
- Mai 2017 (2)
- März 2017 (2)
- Oktober 2016 (1)
- April 2016 (1)
- Dezember 2015 (1)
- Oktober 2015 (1)
- Juli 2015 (2)
- Januar 2015 (1)
- Dezember 2014 (1)
- Oktober 2014 (1)
- September 2014 (1)
- März 2014 (1)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (2)
- Dezember 2013 (1)
- November 2013 (2)
- September 2013 (2)
- August 2013 (2)
- Juli 2013 (3)
- Juni 2013 (1)
- Mai 2013 (1)
- April 2013 (2)
- Februar 2013 (2)
- Januar 2013 (1)
- November 2012 (1)
- Oktober 2012 (1)
- August 2012 (1)
- Juli 2012 (1)
- Mai 2012 (2)
- April 2012 (1)
- März 2012 (1)
- Februar 2012 (1)
- Dezember 2011 (2)
- Oktober 2011 (1)
- September 2011 (6)
- August 2011 (7)
- Juli 2011 (3)
- Juni 2011 (7)
- Mai 2011 (9)
- April 2011 (8)
- März 2011 (14)
- Februar 2011 (3)
- Januar 2011 (1)
- Dezember 2010 (1)
- November 2010 (1)
- Oktober 2010 (2)
- September 2010 (7)
- August 2010 (7)
- Juli 2010 (3)
- Juni 2010 (2)
- Mai 2010 (2)
- April 2010 (2)
- Februar 2010 (1)
Blogs von Andreas
Blogs von Regula
-
Schließe dich 23 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: April 2011
Im Übergwändli
Wer ein Haus bewohnt oder gar besitzt, tut meiner Meinung nach gut daran, ein häuslicher Typ zu sein, was nicht bloss das Wohnen einschliesst. Denn es gibt viel zu tun im und ums Haus, bis man endlich überhaupt einmal wohnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten, Haus, Meinung
Verschlagwortet mit Arbeit, Aufräumen, Übergwändli, Entspannung, Freudenfeuer, Hobby
3 Kommentare
Nichts tun
Wenn nun jemand anruft und fragt: „Was tust tu gerade?“ Müsste ich antworten: „Nichts, eigentlich.“ Denn für mich hat nicht gestern wie für alle andern der Arbeitsalltag wieder begonnen. Ich bleibe zu Hause und tue auch hier… nichts. Das heisst, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familienleben, Handarbeit
Verschlagwortet mit Amigurumi, häkeln, lesen, nichts tun, schreiben, stricken
4 Kommentare
Wer bemalt die Ostereier?
Im Haus einer Freundin heute Nachmittag sind mir zuerst einmal die farbigen Hände und Gesichter der munteren Kinderschar aufgefallen. Sogleich musste ich die Kunstwerke bewundern, die mit viel Eifer und Einsatz bemalt, verziert, beklebt und lackiert in einem 30er Eierkarton … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familienleben, Farben, Tiere
Verschlagwortet mit bemalen, Eier färben, Osterhase
Kommentar hinterlassen
Oberheimen blüht
Als meine Grossmutter noch lebte, haben wir ihr immer eine Postkarte geschrieben, wenn wir irgendwo in den Ferien waren. Etwa so: Liebes Grossmuetti Ich bin in Oberheimen in den Ferien. Es ist wunderschön hier. Der Himmel ist blau, und alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blumen, Ferien, Natur
Verschlagwortet mit Apfelbaum, Apfelblüten, Birnbaum, Bluescht, Löwenzahn
Kommentar hinterlassen
Wie die Brennnessel zu ihrem Namen kam
Vor hunderten von Jahren wuchsen drei Nesselschwestern einträglich nebeneinander auf eine Wiese mitten im Wald. Die eine trug purpurrote Blüten, die zweite gar goldene. Die dritte hatte keine farbigen Blüten. Auf ihr jedoch tummelten sich Rauppen, und ihre grünen Blätter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blumen, Garten, Pflanzen
Verschlagwortet mit Brennnessel, Goldnessel, Taubnessel
Kommentar hinterlassen
Milch frisch vom Bauernhof
Verschiedene Gründe mögen einen bewegen, am Morgen ein Frühstück einzunehmen. Vielleicht ist es dieses leicht schummrige Gefühl im Kopf, das sich gelegentlich einstellt, oder aber das Wissen um den Blutzuckerspiegel, der genügend und vor allem langanhaltend hoch sein sollte, damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eigenheiten, Landleben
Verschlagwortet mit Bauernhof, Blutzucker, Milch, Milchbüchlein
2 Kommentare