Teatime 2

Guten Morgen Sonnenschein

Hier ein kleiner Rapport meiner kaffeelosen Phase, die ja noch bis Karfreitag dauern soll, also nochmals gute vier Wochen (für alle, die mich immer wieder fragen: „Wie lange noch?“). Den Entzug, der ganz im üblichen Rahmen lag, habe ich hinter mir: Ein paar Tage mit Kopfweh am Abend, zwei Nächte mit Schmerzen in den Beinen und Hüften, aber sonst sind keine grösseren Probleme aufgetreten. Die zweite Woche ist erfahrungsgemäss die einfachste, weil es einfach gut ist, keine Schmerzen zu haben. So langsam macht sich nun nach zwei Wochen jedoch die Lust auf das schwarze Genussgetränk bemerkbar. Tee trinken ist eine gute Ablenkung. Tee trinken draussen an der Frühlingssonne ist noch besser.

Über Regula Babajeza

Ich habe schon nachhaltig gelebt, da war das Wort noch nicht erfunden.
Dieser Beitrag wurde unter Familienleben abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Teatime 2

  1. all8garden schreibt:

    I think just about anything would taste lovely steeped with spring sunshine. I like my hot chocolate HOT though in the „spring“ weather we’ve been having recently.

    My friend’s son is in Schlieren. (Hope I spelled that right.) Is that anywhere near you?

    Like

    • Regula schreibt:

      In Switzerland everything is near. 🙂 Schlieren is about 50 minutes away. It’s next to Zurich and has a lot of industrie. I think it is not the nicest place in Switzerland. However, you are in Zurich by train in no time, and this is a beautiful place (the lake, the buildings …).

      I have known Schlieren my whole life, because it was on the way to my grandmother who lived in Dietikon, which is next to Schlieren. We live in the east of Switzerland at the lake of Constance, about 20 minutes from Germany and half an hour from Austria.

      Like

  2. anniesknit schreibt:

    I think I might die without my coffee every day…You are a stronger woman than I am!!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..