Blau, weiss, rot, grün und gelb

Blau, weiss, rot, grün, gelb gefärbt, fünfmal in dieser Reihenfolge flattern die vor ein paar Tagen noch bei fühlingshaftem Wetter aufgehängten Gebetsfahnen munter im Wind. Der Regen scheint ihnen nichts auszumachen, im Gegenteil sehen sie nun wie gebügelt aus.

In Tibet wehen die Gebetsfahen überall: um die Stupas, auf Gebirgspässen, an heiligen Orten und Klosteranlagen. Insgesamt sind es immer 25 Einzelfahnen, die eine Gebetsfahne ergeben, wobei sich die Farbfolge von fünf auch jeweils fünf Mal wiederholt. Die fünf Farben symbolisieren die fünf Elemente: Blau für das Element Wasser, weiss das Element Raum, rot das Element Feuer, grün das Element Luft, gelb das Element Erde. Auf jeder Einzelfahne finden sich buddhistische Texte, aber auch Abbildungen religiöser Symbole.

Wir haben uns die Sitte schon vor ein paar Jahren zu eigen gemacht. Das sieht nicht nur bunt und fröhlich aus. Wir wünschen uns auch, dass die einen oder anderen guten Wünsche und Gedanken in die Welt hinausgeweht werden und den Menschen Glück, Frieden und Wohlergehen bringen, solange bis die Stoffe verblichen sind. Dann werden wir sie erneut durch frisch leuchtende ersetzen.

Über Regula Babajeza

Ich habe schon nachhaltig gelebt, da war das Wort noch nicht erfunden.
Dieser Beitrag wurde unter Farben, Meinung, Schöner Leben abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..