Der Besuch der alten Dame

Nein, Theater spielen wir nicht hier in Oberheimen. Und doch präsentiert sich das Dörfchen ein bisschen wie eine Bühne; mit wechselnder Kulisse, abhängig von der Saison, der Tageszeit und dem Wetter.

An Ueli, den Knecht und den Pächter denke ich, jetzt wo rundum die Getreidefelder gelb und reif sind. Oder an Geschichten aus Seldwyla, wenn Franz Müsterchen von den Oberheimern erzählt.

Heute ist mir nur ein Gedanke gekommen: Güllen, aber das hat nichts mit dem Besuch der alten Dame (obwohl ich sicher bin, die kam zur Fusspflege nach Oberheimen) und Dürrenmatt zu tun, sondern mit dem Geruch.

Über Regula Babajeza

Ich habe schon nachhaltig gelebt, da war das Wort noch nicht erfunden.
Dieser Beitrag wurde unter Schöner Leben abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Der Besuch der alten Dame

  1. Franz Oettli schreibt:

    Ja dieses Güllen ist wirklich problematisch. Einerseits stinkt es ganz gewaltig und andrerseits ist es enorm schädlich für die Luft und das Grundwasser! Heutzutage gibt es ja diese Güllenwagen mit Schläuchen, die die Ware direkt auf dem Boden auftragen. So geht weniger in die Luft und es stinkt auch nicht mehr so sehr.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..