Monatsarchiv: August 2010

Mir stinkts

Nein, dieser Eintrag hat nichts mit dem Wetter zu tun, das zugegeben, nicht so wahnsinnig schön war in den letzten Wochen. Aber darüber beklage ich mich nicht, denn Regentage finde ich nämlich gar nicht so schlimm. Zwischendurch sehen wir ja … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Haus, Schöner Leben, Tiere | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Lädeligeburt

Das Lädelisterben hat auch bei uns im Dorf nicht Halt gemacht. Der Volg musste vor gut zwei Jahren schliessen nach einer langen Leidenszeit. Die Symptome waren schrumpliges Gemüse, stinkiger Käse und immer weniger Kunden. Dabei war es eine Frage wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dorf, Schöner Leben | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Gegen Grau

Auf den Strassen ist es offensichtlich: Immer weniger Leute wollen Farbe bekennen. Wie frischer ist da doch das Fahrgefühl in einem Peacemobil. 🙂

Veröffentlicht unter Schöner Leben | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Zmittag von der Wiese

Gestern auf dem Abendspaziergang haben wir sie entdeckt: sieben prächtige Schirmlinge wie aus dem Pilzbuch. Das Wasser ist uns im Mund zusammen gelaufen, denn paniert und gebraten, sind sie ein Gaumengenuss. Die Sache hatte aber einen Haken. Wir wissen nämlich, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schöner Leben | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Der Baum, die Äpfel und ich

Es gibt kaum eine Zeit, in der ich so oft an letztes Jahr gedacht habe, wie diesen Sommer. Ich hatte Urlaub eingereicht, weshalb die Sommerferien ewig schienen. Dieses Jahr dauerten sie nur fünf Wochen. Der Gedanke, dass es 11 Monate … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ferien | Kommentar hinterlassen

Der Besuch der alten Dame

Nein, Theater spielen wir nicht hier in Oberheimen. Und doch präsentiert sich das Dörfchen ein bisschen wie eine Bühne; mit wechselnder Kulisse, abhängig von der Saison, der Tageszeit und dem Wetter. An Ueli, den Knecht und den Pächter denke ich, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schöner Leben | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Das Land der Urväter

Kürzlich hörte ich am Radio eine Sendung zur Frage, ob fünf Kantone in der Schweiz genug seien. Eine Reporterin war drei Tage lang in der ganzen Schweiz unterwegs und befragte Menschen, was sie von der Aufhebung der bestehenden Kantonsgrenzen hielten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Familienleben | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar